Vom 17.-19. Mai 1897 versammelten sich in Halle an der Saale Vertrauensleute der lokalorganisierten Gewerkschaften und gründeten die Freie Vereinigung deutscher Gewerkschaften, die FVdG. Sie ist die Vorgängerorganisation der Freien Arbeiter-Union Deutschlands, die 1919 ins Leben gerufen wurde.
Wie die sozialdemokratische Presse auf den Aufruf zur Sammlung der Lokalisten reagierte, zeigt diese Antwort des Redakteurs der SPD-Zeitung „Volksblatt für Harburg, Wilhelmsburg und Umgebung“:
Wir veröffentlichen hier eine Schrift zum 15-jährigen Bestehen der FVdG aus dem Jahre 1912, verfasst von Fritz Kater, einem der führenden Aktivisten und späteren langjährigen FAUD-Genossen.
Hamburg, den 17. Mai 2022
[…] Extra: Ein Beitrag im Archiv Karl Roche […]