• Startseite
  • ALARM – 1919-24
  • Archiv Karl Roche
  • BARRiKADE
  • KAMPF!
  • SchwarzRotBuch 1937
  • Veröffentlichungen des AKR

Regionales Archiv zur Dokumentation des antiautoritären Sozialismus – RADAS Hamburg

Feeds:
Beiträge
Kommentare

Nachruf aus ‚Fanal‘

Karl Roche

Am 1. Januar dieses Jahres ist einer der ältesten Genossen aus den Reihen der antiautoritären Bewegung vom Kampfplatz abgetreten: Karl Roche. In einem an Wechselfällen reichen Leben hat dieser Mann unermüdlich und redlich der revolutionären Sache gedient. Als junger Bauarbeiter kam er in die Arbeiterbewegung und nahm vor dem Kriege am Verbandsleben der reformistischen Gewerkschaften teil. Er wurde sogar zum Angestellten im Bauarbeiterverband befördert. Seine Ehrlichkeit und sein grader Sinn ließen ihn aber nicht dort bleiben. Er verließ seine Funktion, er verließ den Zentralverband und schloß sich der alten Freien Vereinigung Deutscher Gewerkschaften an, der er propagandistisch ausgezeichnete Dienste leistete. Eine ausgesprochene journalistische Begabung ließ ihn vor allen Dingen in der Presse und in der anarcho-syndikalistischen Broschürenliteratur stark hervortreten. Seine rastlose Arbeit hat ihm nie Reichtum eingebracht; er ist als bitterarmer Proletarier gestorben, wie er immer gelebt hat. Auf der Grundlage einer eindeutigen anarchistischen Weltanschauung verfocht er bis zuletzt, von einer kurzen und vorübergehenden Fühlungnahme mit anderen unionistischen Bewegungen abgesehen, die Ideen des revolutionären Syndikalismus. Die freiheitliche Bewegung Deutschlands wird ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

R.

aus:  Fanal. Anarchistische Monatsschrift. Organ der Anarchistischen Vereinigung (Berlin). Herausgeber: Erich Mühsam, Jg. 5 (1930/1931), Nr. 5, Februar 1931, S. 119

► Der Verfasser des Nachrufes ist höchstwahrscheinlich Rudolf Rocker. Dafür spricht neben dem Kürzel »R.« – bei keinem anderen Autoren des Fanal beginnt der Vor- oder Nachname mit diesem Buchstaben – vor allem der Schreibstil.

• Archiv Karl Roche

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

  • Archiv

    • Dezember 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2021 (1)
    • Dezember 2020 (2)
    • Februar 2016 (1)
    • Oktober 2012 (1)
    • August 2011 (1)
    • März 2011 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Mai 2009 (2)
    • April 2009 (1)
  • Kategorien

    • 1 (3)
    • Hauptseite (8)
  • Seiten

    • ALARM – 1919-24
    • Archiv Karl Roche
      • Artikel von Karl Roche
        • Zeitungsartikel
          • Die Aufgaben des Anarchismus
          • An den Schandpfahl!
          • Faulheit als politisches Kampfmittel
          • Durch Demokratie zum Sozialismus?
      • Broschüren
        • Aus dem roten Sumpf – 1909
        • Zwei Sozialisierungsfragen- 1919
        • Organisierte direkte Aktion – 1919
      • Einheitslohn und Arbeitersolidarität – 1919
      • Nachruf aus ‚Fanal‘
      • Syndikalistische Föderation Hamburg-Altona 1919
    • BARRiKADE
    • KAMPF!
      • KAMPF! – Vorwort zum Repint 1986 (Hamburg)
    • SchwarzRotBuch 1937
      • Einleitung
      • Übersicht faschistische Organisationen
      • Aufbau NSADAP – Auslandsorganisation
      • Hoheitsträger der Partei
      • NS-Arbeitsmethoden
    • Veröffentlichungen des AKR
      • Arbeitsrecht – Fritz Linow 1928-31
      • Der syndikalistische Streik auf der ‚Vaterland‘ 1914
        • Informationen zur »Imperator«-Klasse
      • Kapp-Putsch – Rudolf Rocker

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • archivkarlroche.wordpress.com
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • archivkarlroche.wordpress.com
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: